Ein Projekt der Reiffenstuel-Realschule und des Wirtschaftsverbandes Landkreis Traunstein e.V., mit dem Ziel, Schüler/innen einen praxisnahen Einblick in regionale Betriebe mit deren Ausbildungsmöglichkeiten zu geben
Von Montag, den 15.07.2024 bis einschließlich Freitag, den 19.07.2024 war es wieder soweit und die Schüler und Schülerinnen der 8ten Klasse der Reiffenstuel-Realschule waren eine Woche unterwegs und besuchten ausgewählte Ausbildungsbetriebe der Region. Bereits zum 4. Mal wurde dieses Projekt, kurz vor den Ferien, den Schülern der Reiffenstuel-Realschule angeboten. Die Zeit vor den Ferien wurde genutzt, um auf das Thema Ausbildung praxisnah aufmerksam zu machen. Wie sollte das besser und abwechslungsreicher möglich sein, als sich mit einem Bus auf die Reise zu begeben, den Arbeitsplatz, den Ausbildungsleiter, die Mitarbeiter und die Firma vor Ort zu kennenzulernen.
Jeweils 2 verschiedene Betriebe wurden an einem Vormittag von einer 8ten Klasse besucht. 10 Betriebe und eine Vielzahl von Ausbildungsberufen hatte man am Ende der Woche kennengelernt!
Ausbildungsberufe in den Bereichen Gesundheit, Technik, Finanzen, Wirtschaft, Transport, Handwerk, Landschaftspflege, IT und viele andere Möglichkeiten konnten die Schüler auf dieser Reise kennenlernen.
Angestoßen hatte die Idee die Reiffenstuel-Realschule und gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband Landkreis Traunstein e.V. konnte das Projekt „Schule trifft Ausbildung“ praktisch und erfolgreich umgesetzt werden.
Die Ausbildungsbetriebe waren enorm kreativ und hatten Ihre Besucher ideenreich empfangen. So wurde dieser Aufenthalt teilweise von den Azubis der jeweiligen Betriebe vorbereitet. Der Kontakt Schüler und Auszubildene war schnell hergestellt und so konnte man sich in lockerer Runde austauschen.
Für die Schüler und Schülerinnen war es erstaunlich, wie viele verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten es in unserer Region gibt. Wie sieht ein Ausbildungsplatz vor Ort aus? Welche Menschen arbeiten hier? Wäre das ein Platz, an dem ich mir vorstellen könnte, meine Ausbildung zu machen? Wäre dies ein Beruf, der mir Freude macht? Die erste Hürde wurde vielleicht schon genommen.
Ein Einblick in die Berufswelt war es auf alle Fälle!