Energiewende – wo stehen wir in Deutschland im Frühjahr 2023?
Nach 2 Jahren Pause findet nun wieder der Jahresempfang der Wirtschaft im Landkreis Traunstein statt. In diesem Jahr dürfen wir bei der Firma Siteco GmbH in Traunreut zu Gast sein. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
Zusammen mit seinen Partnern und befreundeten Verbänden
– dem IHK Regionalausschuss Traunstein,
– dem Informationskreis der Wirtschaft Traun / Alz (IDW),
– den Wirtschaftsjunioren Landkreis Traunstein,
– der Chiemgau GmbH – Wirtschaftsförderung,
– der Mittelstandsunion Kreisverband Traunstein,
– der Kreishandwerkerschaft Traunstein
– und dem Wirtschaftsbeirat
organisiert der Wirtschaftsverband Landkreis Traunstein e. V. den diesjährigen Jahresempfang.
Ein Thema das uns als Unternehmerinnen und Unternehmer stark beschäftigt ist die Energieversorgung in unserm Land. Dazu haben Herrn Johannes Teyssen, Verwaltungsratspräsident Alpiq und Board Member BP plc (bis 3/2021 Vorstandsvorsitzender EON) als hochkarätigen Redner gewinnen können.
Im Anschluss an den Vortrag von Herrn Teyssen, lädt uns die Geschäftsleitung der Firma Siteco zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
In seiner Zeit an der Konzernspitze der EON von 2010 bis 2021 hat er mit anderen Managern seiner Generation die deutsche Energiewirtschaft radikal umgestaltet und für die anstehenden Herausforderungen neu aufgestellt. Johannes Teyssen war zudem Präsident der Eurelectric, des europäischen Spitzenverbandes der Stromwirtschaft in Brüssel, europäischer Präsident des World Energy Councils und langjähriger Vizepräsident des BDI in Berlin.
Seit zwei Jahren stellt er sich heute im internationalen Kontext in der Schweiz und in Großbritannien neuen Herausforderungen im Umfeld seines Energiethemas. Die Unsicherheiten des Verhältnisses beider Länder mit der EU einerseits sowie der Neuaufstellung eines nahezu klimaneutralen Stromproduzenten mit einer großen flexiblen Wasserkraft- sowie einer leistungsstarken Kernenergieposition in der Alpenregion sowie des Umbaus eines globalen Oil & Gas Majors zum integrierten, klimaneutralen Energieunternehmen im Kontext der aktuellen Energiekrise und Zeitenwende erfordern dabei jeweils andere und neue Antworten außerhalb des deutschen Energiediskurses.
Die erlebbare Gefährdung des deutschen Exportmodels vor dem Hintergrund der neuen energiewirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen sowie der klimapolitischen Ziele von Energiewende und europäischem Green Deal zwingen aktuell zu einer schonungslosen Positionsbestimmung und der strategischen Neuausrichtung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zu diesem Diskurs ruft Johannes Teyssen durch mediale und öffentliche Beiträge in internationalen Medien und Gremien regelmäßig auf. Hierfür braucht es nach seiner Überzeugung weniger Glaubensbekenntnisse als einen ehrlichen, gern auch strittigen Diskurs in unserer Gesellschaft über erforderliche und machbare Ziele und Zeitpfade sowie deren sozialen Implikationen, technischen und gesellschaftlichen Möglichkeiten und den zu erwartenden wirtschaftlichen Chancen und Risiken für die deutschen und europäischen Unternehmen und ihre Beschäftigten.